Unser Programm für den Winter 2022/2023:
Dank der bewährten Schigymnastik wollen wir wieder mit einer gewissen „Grundfitness“ in die ersten Schitage gehen – das beste Mittel, um noch mehr Spaß am Schifahren zu haben und das Verletzungsrisiko zu senken:
Kinderschigymnastik für Kinder der Volksschule ab 18.10.2022 immer dienstags
von 16.00 Uhr -17.15 Uhr in der Sporthalle Frankenmarkt mit Petra Zirwig. Anmeldung bei Petra unter: 0676/7147909 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: Mitgliedsbeitrag (siehe untenstehende Info) + 10.-Schigymnastik (weitere 5.- werden von der „Gesunden Gemeinde Frankenmarkt“ übernommen).
Es gelten üblicher Weise die gleichen Covid Regeln, wie in der Schule.
Erwachsenenschigymnastik ab 7.10.2022 immer freitags von 19.00-20.30 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Frankenmarkt.
Kosten: Mitgliedsbeitrag + 20.- Schigymnastik
Leitung: Martina Bruneder-Winter. Bitte mit Anmeldung bei Martina, Tel.0680/5558809 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte die allgemeinen Covid-Regeln beachten!
Ein Anwesenheitsprotokoll jeder Trainingsstunde wird geführt.
Die Schigymnastik für Erwachsene findet bis auf Weiteres ONLINE statt: Freitags, 19-20Uhr. Hier der Link, falls Du mitmachen möchtest:
https://us02web.zoom.us/j/81137159327?pwd=U2Q0OWZJWExzMHFRV0VhYVlFL0VnQT09
Info zur Schigymnastik 2021/2022 siehe unter Schigymnastik:
Info zum Kinderschikurs 2021/2022 siehe unter Kinderschikurs:
Info zur Covid-19 Prävention:
Der Besuch unserer Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten ist ausnahmslos untersagt, wenn Sie Symptome einer Infektion, Grippe- oder Erkältungskrankheit haben bzw. entsprechende Krankheiten / Symptome in Ihrem Haushalt oder nahem persönlichen Umfeld vorliegen!
Wer in den letzten 10 Tagen Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatte, darf die Sportstätte nicht betreten. Bei Minderjährigen sind die Eltern dafür verantwortlich!
Fixe Regeln:
- Die Gesundheitscheckliste der Bundessportorganisation ist zu beachten!
- Die allgemeinen Hygieneregeln (regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren, nicht mit den Händen ins Gesicht greifen, in Ellenbeuge oder Taschentuch husten oder niesen) sind einzuhalten!
- Die Maskenpflicht ist den gerade gültigen Bestimmungen gemäß unbedingt einzuhalten!
- Die Hände sind vor Betreten der Turnhalle zu waschen und mittels bereitgestelltem Hände-Desinfektionsmittel zu desinfizieren (Auch nach jedem WC Besuch!).
- Um bei Krankheitsfällen eine rasche Eingrenzung zu ermöglichen, werden von der Übungsleitung Anwesenheitslisten geführt. Die Kontaktdatenabgabe ist zwingend und die Daten sind laufend aktuell zu halten!
- Falls eine Corona-Erkrankung vorliegt ist unverzüglich der Obmann Mag.Dietmar Gfreiner (0664-9178107) ober die Übungsleiterin MMag.Martina Bruneder-Winter (0680-5558809) telefonisch zu informieren! Dies bitten wir auch zu tun, sobald ein Arzt einen diesbezüglichen Verdacht äußert.
- Die Begleitung von Kindern ist auf das unbedingt nötige Ausmaß zu beschränken.
- Der Aufenthalt in den Garderoben ist so kurz wie möglich zu halten.
- Die Nichteinhaltung von Hygiene-Anweisungen führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung, ohne jede Kostenrückerstattung.
Wir empfehlen -
- eigene Gymnastikmatten oder ein Badetuch sowie eine beschriftete und befüllte Trinkflasche
- bereits umgezogen zum Training zu erscheinen und nach dem Training zu Hause zu Duschen.
- Risikogruppen über ihre Teilnahme in Eigenverantwortung – evt. nach Rücksprache mit dem Hausarzt – zu entscheiden.
- die STOPP-CORONA-APP des Roten Kreuzes und stören uns nicht an lautlos geschalteten Handys in der Turnhalle.
Sollte sich an diesen Regelungen innerhalb des Trainingszeitraumes Wesentliches ändern, so bekommen Sie die aktuelle Version natürlich ausgehändigt und können diese auf unserer Homepage nachlesen.